Day of Dragons

8. Day of Dragons

VORGEZOGENER MELDESCHLUSS! EINZELMELDUNGEN IN DEN VERSCHIEDENEN KLASSEN NUR NOCH AUF ANFRAGE MöGLICH!

Ausschreibung 8. Day of Dragons Datteln
Pinker Deutschland Cup 2023
21. Dattelner Drachenboot Cup 26. August 2023

Hallo Drachenbootfans,
hiermit laden die Kanuten Emscher-Lippe Datteln zum 8. Day of Dragons, dem 21. Dattelner Drachenboot Cup bzw. dem Deutschland-Cup für Pinkpaddler 2023 ein.
Zu dieser Regatta sind Drachenboot - Teams aus allen Bereichen herzlich eingeladen!
Gestartet wird als Großboot-Team (20 Paddler*Innen) bzw. Kleinboot-Team (10 Paddler*Innen) in der Mixed -Klasse bzw. in der Damenklasse.
Die Frauen und Pink - Teams starten ausschließlich als Kleinboot - Team!!
Aus organisatorischen Gründen wird ausschließlich in Großbooten gestartet.
Wir fahren Sprintrennen über 250m auf dem Dortmund-Ems-Kanal am Dattelner Meer.
Die Mixed-Teams in den Großbooten müssen über mindestens 6 aktive Paddlerinnen verfügen, bei den Kleinbooten sollen mind. 4 aktive Paddlerinnen an Bord sein.
Bei den Jugendteams müssen alle Aktiven unter 18 Jahre sein.
Bei den Pink- Teams müssen mindestens 8 paddelnde Brustkrebserkrankte/ -betroffene und maximal 2 anders Erkrankte oder Gesunde (nur weiblich) sein. Die Steuerleute und die Trommlerposition sind nicht gebunden. Bei gleich platzierten Teams entscheidet die Mehrzahl der betroffenen Paddlerinnen.
Steuerleute sollen das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen entsprechenden DKV-Nachweis führen.
Werden diese Regelungen nicht eingehalten, wird das Team automatisch als Letzter im Rennen gewertet.
Mit der Anmeldung erklären sich die verantwortlichen Teamcaptains mit der Belehrung und den unten aufgeführten Bedingungen einverstanden und geben diese an Ihre Teams weiter!


Die Einteilung in die verschiedenen Leistungsklassen Fun und Fun-Sport werden wir aufgrund der Ergebnisse aus den Vorläufen vornehmen.
Es wird nach einem Punktesystem gewertet.
Wie auch im letzten Jahr könnt Ihr sowohl für 10-Bank-Boote als auch für 5-Bank-Boote melden!
Der Spaß an der Sache steht bei uns im Vordergrund um den Drachenbootsport weiter populär zu machen. Wir freuen uns daher auch über alle möglichen Amateur-, Freundes- und Hobby- teams.
Meldungen sind auf dem beigefügten Meldebogen entweder per Fax, Post oder Online an die ausgewiesenen Adressen zu richten. Also beeilt Euch, denn wer zu spät kommt, der verpasst was!!!!!
An der Regattastrecke bzw. auf unserem Vereinsgelände stehen ausreichend Plätze für Teampavillons sowie Zelt-, Wohnwagen und Wohnmobilplätze zur Verfügung. Auf der Zeltwiese ist kein Stromanschluss vorhanden und aus Umweltschutzgründen sind eigene Stromerzeuger nicht erlaubt.
Für Euer leibliches Wohl wird natürlich wie gehabt am Samstag auch gesorgt.
Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation bitten wir Euch möglichst teamweise geschlossen in Fahrgemeinschaften anzureisen. Ansonsten kann es zu längeren Fußwegen aufgrund von abgelegenen Stellplätzen kommen.

Um Euch näher kennen zu lernen, laden wir Euch zur "Pre-Paddel-Party" am Freitagabend ein.
Zur Nachbesprechung der Rennen werden wir wie jedes Jahr eine After-Race-Party mit Livemusik durchführen.
Somit lohnt es sich ein komplettes Campingwochenende bei uns einzuplanen!

Das Startgeld beträgt für jedes Team 250,00 Euro für 10 Bank-Boote, 190,00 Euro für 5 Bank-Boote und berechtigt zum Start in den jeweiligen Klassen. Für die Jugend-Teams beträgt das Startgeld 80,00 Euro. Eine Trainingseinheit ist im Startgeld enthalten, weitere Trainingseinheiten können nach Absprache zum Preis von 80,00 Euro je Std. hinzugebucht werden.
Zum Thema Trainingszeiten, Teambesprechung und Programm erfolgt nach Eingang aller Meldungen rechtzeitig eine separate Info.
Bitte beachtet, daß wir mögliche Vorgaben des Landes im Rahmen einer am Veranstaltungstag gültigen Corona-Schutzverordnung strikt einhalten müssen!

Aktuelle Informationen zur Regatta sowie eine Möglichkeit zur Onlinemeldung findet Ihr auf unserer Eventseite www.day-of-dragons.de

Bitte beachten, auch bei einer Onlinemeldung muss die unterschriebene Einverständniserklärung und der ausgefüllte Meldebogen 1 Woche vor Regattabeginn vorliegen!!!!!!!!!!

Meldeschluss ist der 31.07.2023
Das Startgeld muss spätestens 5 Arbeitstage nach der Meldung an den Verein überwiesen werden.
In der Hoffnung, viele Drachenboot-Teams bei uns in Datteln begrüßen zu können verbleiben wir mit drachensportlichem Gruß

Detlev Kuhnert und Andreas Schaaf
Regattaleitung Drachenboot-Cup

Kanuten Emscher-Lippe e.V. 1950
Zu den Sportstätten 5 45711 Datteln

Regattadaten

Bootsklassen

  • Mixed Teams 20 Paddler*Innen 250 m

    müssen über mindestens 6 aktive Paddlerinnen verfügen

  • Mixed Teams 10 Paddler*Innen 250 m

    müssen über mindestens 4 aktive Paddlerinnen verfügen

  • Pink 10 Paddlerinnen 250 m

    Team mit mindestens 8 pinke Paddlerinnen. Trommler und Steuermann/-frau müssen nicht pink sein.

  • Frauen 10 Paddlerinnen 250 m

    Alle Aktiven müssen Frauen sein

  • Jugend 20 Paddler*Innen 250 m

    Alle Aktiven müssen unter 18 Jahren sein

Daten

  • Wann:
    am 26.08.2023
  • Anmeldung:
    vom 19.03. bis 31.07.2023
  • Wo:
    Kanuten Emscher-Lippe e.V.
    Zu den Sportstätten 5
    D- 45711 Datteln
    E-Mail: dod@kel-datteln.de